Hilfesymbol  
 
 
Benötigen Sie Hilfe?
 
 

Informationen zur Barrierefreiheit

Nennung der Autoren

Abschließen des Kurses

Vorteile des Kurses

Kursbeschreibung

Bestimmen der geschätzten Zeit zum Abschließen dieses Kurses

Herunterladen des Kursinhalts

Abrufen zusätzlicher Hilfe

Drucken des Kursinhalts

Technische Anforderungen

Verwenden der Übungen zur Überprüfung des Wissens

Verwenden des Videoplayers

Verwenden dieses Kurses

Informationen zu diesem Kurs

 

Informationen zur Barrierefreiheit

SMSG Readiness hat es sich zum Ziel gesetzt, Produkte herzustellen, die barrierefrei* von allen Personen verwendet werden können, auch wenn diese von Behinderungen betroffen sind. Für alle Grafiken, die Teil der grafischen Benutzeroberfläche sind, ist alternativer Text verfügbar, der von Sprachausgabesystemen verwendet wird. Darüber hinaus können alle Elemente des Kurses mit der Tastatur angesteuert werden.

*Barrierefreiheit: Die Eigenschaft eines bestimmten Hardware- oder Softwaresystems, von Leuten mit mindestens einer Behinderung (eingeschränkte Mobilität, Erblindung, Gehörlosigkeit) verwendet werden zu können.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Nennung der Autoren

Autoren:

Sachverständige:

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Abschließen des Kurses

So schließen Sie diesen Kurs ab:

  1. Starten Sie den Kurs durch Klicken auf die Schaltfläche Kurs starten.
  2. Schließen Sie alle Übungen zur "Überprüfung des Wissens" in diesem Kurs ab.
  3. Beenden Sie den Kurs durch Klicken auf die Schaltfläche Kurs beenden, nachdem Sie die Übungen zur "Überprüfung des Wissens" abgeschlossen haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die Benotung für das Abschließen des Kurses abrufen können.
Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Vorteile des Kurses

Dieser Teil der ersten Startseite beschreibt den Wertbeitrag des Kurses, der auch als Aussage zu den persönlichen Vorteilen bezeichnet wird. In diesem Teil wird ausgeführt, welche Inhalte in dem Kurs gelehrt bzw. aufgezeigt werden und über welches Wissen Sie nach Abschluss des Kurses verfügen.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Kursbeschreibung

Dieser Teil der ersten Startseite beschreibt den Kurs in Bezug auf die Rollen, die durch Ablegen dieses Kurses profitieren, und beschreibt den Inhalt. Geben Sie für diesen Kurs den kursbezogenen Inhalt hier ein.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Bestimmen der geschätzten Zeit zum Abschließen dieses Kurses

Die geschätzte Zeit zum Abschließen dieses Kurses wird von zwei Faktoren bestimmt. Beim ersten Faktor handelt es sich um die Berechnung der durchschnittlichen Zeit, die zum vollständigen Erfassen des Inhalts eines jeden Moduls einschließlich der interaktiven Features wie Videos benötigt wird. Die durchschnittliche Zeit basiert auf der Wiedergabe von Videos und Animationen mit normaler Geschwindigkeit. Der zweite Faktor ist die durchschnittliche Zeit zum Beantworten aller Fragen zur Überprüfung des Wissens, die darauf basiert, dass jede Frage einmal beantwortet wird. Die geschätzte Zeit zum Abschließen des Kurses ist die Summe der beiden Faktoren.

Die tatsächliche Zeit, die zum Abschließen dieses Kurses benötigt wird, kann von der Schätzung wegen folgender Aspekte abweichen: zusätzlich benötigte Zeit zum Wiederholen bestimmter Teile des Inhalts, falsches Beantworten von Fragen zur Überprüfung des Wissens, Wiedergabe von Videos oder Animationen mit langsamerer oder höherer Geschwindigkeit, Anzeige zusätzlicher Ressourcen, Anzeige von Hilfethemen, weitere benutzerspezifische Aspekte. Beachten Sie, dass die Zeit zum Abschließen des Kurses eine Schätzung und keine absolute Zeitangabe ist.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Herunterladen des Kursinhalts

Viele Kurse stehen offline entweder im OneNote- oder Word-Format zur Verfügung. Der Zugriff auf Wissenscheck-Webcasts und Referenzsites macht einen Internetzugriff erforderlich.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen oben rechts im Bildschirm, um den Inhalt dieses Kurses im bereitgestellten Format herunterzuladen.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Abrufen zusätzlicher Hilfe

Senden Sie für weitere technische Unterstützung eine E-Mail an den LRHELP-Alias.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Drucken des Kursinhalts

Sie können den Inhalt des Kurses auf zwei Arten drucken:

Den Inhalt der Hilfe können Sie drucken, indem Sie auf die Schaltfläche Hilfedatei drucken oben im Hilfefenster klicken. Dadurch wird die gesamte Hilfedatei mit allen Themen gedruckt.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Technische Anforderungen

Für diesen Kurs ist die folgende Systemkapazität erforderlich:

Video

Für eine optimale Anzeige:

Software

Das Kursmaterial macht die folgenden Anwendungen erforderlich:

Zusätzliche Anforderungen

Falls diese im Kurs enthalten sind, sind für die praktischen Übungen möglicherweise die Einrichtung zusätzlicher Ausrüstung, die Installation weiterer Programme und andere Ressourcen erforderlich, wie dies im Kurs beschrieben ist.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Verwenden der Übungen zur Überprüfung des Wissens

In jedem Modul ist am Ende mindestens eine Frage zur Überprüfung des Wissens enthalten, die auf den Zielen dieser Lektion basiert.Nach dem Beantworten einer Frage erhalten Sie umgehend eine Rückmeldung dazu, ob Sie die Frage korrekt beantwortet haben. Falls Sie die Frage nicht korrekt beantwortet haben, erhalten Sie eine Rückmeldung dazu, wo Sie mehr zu dem Thema erfahren können, auf dem die Frage basiert.

Zum Abschließen eines Moduls müssen Sie jede Frage im aktuellen Modul beantworten, bevor Sie zu einem anderen Modul navigieren können. Zum Abschließen des Kurses müssen Sie jedes Modul abschließen.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Verwenden des Videoplayers

Der Videoplayer eröffnet Ihnen die folgenden Möglichkeiten:

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Verwenden dieses Kurses

Navigation

Mit dem Navigationsbereich können Sie direkt auf das Kursmaterial zugreifen. Klicken Sie auf die Nummer eines Moduls, um Links zu den Inhaltsabschnitten dieses Moduls anzuzeigen. Klicken Sie auf den Titel eines Abschnitts, um die Unterabschnitte dieses Abschnitts anzuzeigen. Sie können auch die Schaltflächen Vorherige Seite und Nächste Seite verwenden, um durch den Kurs zu navigieren.

Inhaltsbereich

Jedes Mal, wenn Sie auf ein Element im Navigationsbereich klicken, wird im Inhaltsbereich der Inhalt für Ihre Auswahl angezeigt. In diesem Bereich werden die Kurselemente wie Text, Animationen, Bilder und die Fragen zur Überprüfung des Wissens angezeigt.

Tools und Ressourcen

Im oberen Teil des Bildschirms sind die folgenden Schaltflächen enthalten:

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang

Informationen zu diesem Kurs

Dieser Kurs wurde mithilfe des SDK SMSGR Online (Version 3.3) entwickelt.

Zurück zum AnfangZurück zum Anfang